
Was können wir für Sie tun,
um Ihnen zu helfen?
Neuigkeiten
08.10.2025
Courriel-info du Graap-fondation – 17 juin 2025
Se retrouver, s’exprimer, avancer ensemble. Chaque quinzaine, ce courriel vous ouvre les portes du GRAAP-Fondation : un espace d’échange, de solidarité et d’initiatives concrètes pour briser l’isolement et agir en faveur de la santé mentale.
07.04.2025
Newsletter de Pro Mente Sana N° 44
Pro Mente Sana donne des renseignements gratuits sur des questions d’ordre juridique ou psychosocial. Elle diffuse des informations variées et informe le public sur les évolutions récentes de la psychiatrie, de la politique sociale et du handicap psychique tout en adoptant un point de vue critique.
Kalender
Entdecken Sie die vom unserem Netzwerk organisierten Veranstaltungen: Sensibilisierungsaktionen, Schulungen, Begegnungen und Initiativen zur Förderung der psychischen Gesundheit im Wallis.
Visp
Dienstag 28 Oktober 2025
Sexueller Gewalt gegen Minderjährige – Gesprächsgruppen für Angehörige
Jede Person, die in irgendeiner Weise mit sexueller Gewalt gegen ein Kind in ihrem Umfeld konfrontiert ist, oder in ihrem Umfeld einen Erwachsenen kennt, der in seiner Kindheit Opfer sexueller Gewalt geworden ist, kann an unseren Gesprächsgruppen teilnehmen. Die Gruppe ist nicht nur für Angehörige minderjähriger Opfer bestimmt, sondern auch für Angehörige von Erwachsenen, die in ihrer Kindheit Opfer waren und deren Erinnerungen im Erwachsenenalter erst wieder aufgetaucht sind.
Visp
Dienstag 4 November 2025
Sexueller Gewalt gegen Minderjährige – Gruppen für Opfer (Überlebenden)
Jede erwachsene Person, die in ihrer Kindheit sexuelle Gewalt erlebt hat, kann an unseren Gesprächsgruppen teilnehmen.
Oberwallis
Montag 24 bis Dienstag 25 November 2025
Neu im Oberwallis : Werde Ersthelfer_in für psychische Gesundheit
Jede zweite Person erlebt einmal in ihrem Leben eine schwere psychische Erschütterung.
Visp
Dienstag 25 November 2025
Sexueller Gewalt gegen Minderjährige – Gesprächsgruppen für Angehörige
Jede Person, die in irgendeiner Weise mit sexueller Gewalt gegen ein Kind in ihrem Umfeld konfrontiert ist, oder in ihrem Umfeld einen Erwachsenen kennt, der in seiner Kindheit Opfer sexueller Gewalt geworden ist, kann an unseren Gesprächsgruppen teilnehmen. Die Gruppe ist nicht nur für Angehörige minderjähriger Opfer bestimmt, sondern auch für Angehörige von Erwachsenen, die in ihrer Kindheit Opfer waren und deren Erinnerungen im Erwachsenenalter erst wieder aufgetaucht sind.

Netzwerk Krise und Suizid
Das Netzwerk Krise und Suizid ist ein Zusammenschluss von Vereinen und Institutionen, der sich der Prävention, Unterstützung und Förderung der psychischen Gesundheit im Wallis widmet.
Durch Ressourcen, ein umfassendes Verzeichnis und Veranstaltungen setzen wir uns dafür ein, Menschen in Not, ihre Angehörigen und Fachpersonen zu begleiten.
Gemeinsam kümmern wir uns um die psychische Gesundheit.